Home Seite - Langenberger Spielverein 1916 e.V.

Logo LSV
Header bzw. Fuß Bild rechts Fußball und Schuh
Langenberger Spielverein 1916 e.V.
Langenberger SV 1916 e.V.
Logo LSV
Direkt zum Seiteninhalt
L S V
Herzlich Willkommen beim
Langenberger Spielverein 1916 e.V.
Tradition  Emotionen     Erfolg   Leidenschaft
für unsere Leidenschaft       für unser Kleeblatt

Bild Live-Ticker
Newsticker





























12.02.2023: Zeit für Veränderungen - Neuanfang
der LSV lebt weiter
trotz endgültiger Schließung des Stadion Bonsfeld
und Abgang der bisherigen Mannschaft

Ab Januar 2023 wird eine komplett neue Mannschaft spielen
Details finden sie unter "Liga Team" und "Kader 1. Mannschaft"

Wir freuen uns und wünschen viel Erfolg !
29.11.2022: Endgültige Schließung Stadion Bonsfeld und Schlüssel Rückgabe
Montag, 5. Dez. 2022 um 15 Uhr erfolgt am Stadion Bonsfeld, Uferstraße 2, die vom Velberter Bürgermeister und der Politik erzwungene Schließung des Stadion Bonsfeld und daher gibt der LSV die Schlüssel offiziell an die Stadt Velbert zurück.

Der Bürgermeister wurde zur Schlüssel-Übernahme eingeladen
Man darf sehr gespannt sein, ob er sich dabei der Öffentlichkeit stellt.


Das demokratische Selbstverständnis erlaubt es der gesamten Öffentlichkeit, bei diesem, für den Sport beispiellosen, traurigen Ereignis dabei sein zu können und seine Meinung dazu frei zu äußern.

Dem LSV wurde zwar offiziell vom Anwalt der Stadt sogar mit Konsequenzen gedroht, wenn die Öffentlichkeit dabei sein würde, (weil der Bürgermeister wohl negative Presse nicht möchte), aber jeder hat nach dem Grundgesetz das Recht, seine Meinung jederzeit und frei zu äußern.
09.11.2022: LSV Klage gegen Kündigung abgewiesen -Todesurteil für den LSV-
Fakten und Folgen die sich jetzt zwangsläufig für den LSV ergeben ............

  • Das Ehrenamt wird von Stadtrat, Bürgermeister Lukrafka, sowie von seinem 1. Beigeordneten Böll mit Füßen getreten. Verein + Sportstätte wird vernichtet.

  • Der LSV ist in ganz Velbert der einzige Verein, der keine ortsbezogene, sportliche Heimat hat und in Neviges nur begrenzt unter nicht zumutbaren Bedingungen geduldet ist.
    - Alle Grundlagen zur Lebensfähigkeit eines Vereins sind entzogen -

  • Der LSV-Vorstand hat alles versucht,
    doch ist die Kraft leider am Ende




Die Vernichtung eines dann 107 Jahre bestehenden Traditionsvereines ist durch das Vorgehen der Verwaltungsspitze um die Herren Lukrafka und Böll und so manchem Ratsmitglied schon seit 2016 als systematisch geplant zu betrachten und wird jetzt seine Vollendung finden und wird 2023 von diesen Personen vollzogen sein.

Ein Langenberger Traditionsverein verabschiedet sich dann erzwungenermaßen und verschwindet  aus den Geschichtsbüchern der Stadt


Das "Vereins-Begräbnis" findet in aller Stille statt

Weil niemand der gewählten Ratsmitglieder/innen den Willen und den Mut aufgebracht haben,
den Machenschaften der Herren Lukrafka und Böll Einhalt zu bieten und die Vernichtung
eines Traditionsvereines aus Langenberg zu verhindern.

im November 2022
06.03.2022: WIR GEGEN KRIEG - STOP WAR -

WIR GEGEN KRIEG

Fußball überwindet Grenzen in der Gemeinschaft des Sports.
Fußball grenzt nicht aus.
Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und die Menschenrechte verletzt, verlässt die Gemeinschaft.
Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Krieg, Leid, Hass und Elend bedeutet.
Es darf keinen Krieg geben.
Der Langenberger Spielverein verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine.
Wir stehen mit unserer Haltung fest an der Seite der Menschen in der Ukraine.
19.01.2022: Info zur sportlichen Situation und Stadion Bonsfeld
Sportliche Situation
Zum Ende des Jahres 2021 steht unser Kreisliga-A-Team mit bisher 15 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.
Beim LSV ist man mit dem bisherigen Abschneiden in der Liga aber besonders wegen dem schwachen Saisonstart nicht ganz zufrieden.
Einige Punkte mehr hatte man sich doch erhofft.
Zuversicht für erfolgreiche Spiele in diesem Jahr machen allen aber die sehr guten Teamleistungen in den letzten beiden Saisonspielen. Daran will man sofort anknüpfen, wenn es im März wieder mit dem Ligabetrieb weiter geht.
Manches ist natürlich auch darauf zurückzuführen, dass Training und Spiele nicht in der gewohnten Umgebung im Stadion Bonsfeld stattfinden können und man 10 Kilometer entfernt nach Neviges-Siepen ausweichen muss. Zudem sind die dort für uns verfügbaren Zeiten eine zusätzliche, sehr unbefriedigende Situation. Dies wirkt sich auch für das gesamte Vereinsleben als ein immer größer werdendes Problem aus.
Außerdem ist mit dem Training und den Spielen in Neviges ein sehr hoher, personeller und logistischer Aufwand verbunden, der zudem sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und ganz erhebliche Fahrtkosten verursacht. Allein für den Transport des nötigen Materials sind pro Tag für unsere Vorstand-Mitarbeiter etwa 60 Kilometer zu fahren. Für unsere Sportler gilt das zudem auch.
Kosten ist das EINE, die Umweltbelastung ist das ANDERE.
Beides ist vermeidbar, wenn das Stadion Bonsfeld für den Sport wieder nutzbar wäre.

Stadion Bonsfeld
Immer wieder werden unsere Vorstandsmitglieder gefragt, was ist denn jetzt mit eurem Sportplatz.
Wann geht denn endlich was voran, damit dort wieder Sport möglich ist.
Die Bundesregierung hat doch viele Milliarden für Hochwasserhilfe bereitgestellt.
Warum kümmert sich die Stadt nicht darum.
Dazu können wir aber leider nur die Schultern heben.
Wir wissen es schlichtweg nicht.
Seitens Verwaltung und Politik sagt man nur, was man NICHT will. Mehr aber auch nicht.
Es bleibt zumindest für unseren gesamten Verein nichts weiter als abzuwarten, wie letztendlich das Landgericht in der Vertragssache entschieden wird. Wann das sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

05.05.2021 Sanierung des Stadion Bonsfeld -Information zum WAZ-Artikel vom 30.04.2021-
Update 23.06.2021:       Von Stadtrat und Bürgermeister abgelehnt

Einige Inhalte des Zeitungsberichtes haben zu allgemeiner Verwirrung bei den LSV-Mitgliedern geführt, die auch in den sozialen Netzwerken heftig diskutiert wurden.

Der LSV-Vorstand möchte daher einige Dinge
in der Sache klarstellen


10.10.2020 Rat beschließt Sanierung des Stadion Bonsfeld
Update 23.06.2021:       Von Stadtrat und Bürgermeister abgelehnt

LSV Vorstand war bei der Ratssitzung im Bürgerhaus dabei (siehe auch WAZ vom 8.10. und Stadtanzeiger vom 10.10.2020)

Große Begeisterung beim LSV-Vorstand,
Jubel bei allen Aktiven und Fans.
Große Freude herrscht auch bei allen Langenberger Sportlern.


Wir brauchen Unterstützung
Für unser Kleeblatt-Team ERSTE
suchen wir Teambetreuer/innen zur Unterstützung unserer engagierten Mannschaft, insbesondere bei den Liga-Spielen.

Haben Sie Interesse an ehrenamtlicher Vorstandsarbeit?
Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des LSV
Wir suchen Verstärkung für vielfältige Aufgaben in unserem Vorstands-Team
oder wäre es was für Sie, für den LSV neue Sponsoring-Partner zu gewinnen und die Partnerschaft für unsere Sponsoren zu pflegen.
Dann sind Sie bei uns recht herzlich willkommen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns per Mail unter langenbergersv@aol.com melden. Wir vereinbaren dann sehr gerne einen Gesprächstermin.
Stadion Bonsfeld - ehemalige Heimat des LSV - nach 107 Jahren von Stadt Velbert geschlossen
Unser Premium Partner
Langenberger Spielverein 1916 e.V.
Postfach 110 385, 42531 Velbert
Geschäftsstelle
Uferstraße 2, 42555 Velbert

0171 340 1475 (Vorstand: T.Martin)
0151 407 89970 (Vorstand: E.Weiß)

Letzte Aktualisierung: 09.08.2023
Zurück zum Seiteninhalt